Sich in mögliche Zukunftswelten träumen, sich in gemütlicher Runde über künstliche Intelligenz unterhalten, ermutigenden Geschichten über die eigenen Talente lauschen und sich darüber austauschen, wie unser Planet auch in Zukunft geschützt werden kann.
Das alles gab es am vergangenen Freitag für die Kinder unserer Grundschule, denn es war wieder bundesweiter Vorlesetag, der auch in diesem Jahr mit mittlerweile über 1 Million Teilnehmenden das Vorlesen feiert!
Anhand der liebevoll gestalteten Plakate, konnten die Kinder passend zum diesjährigen Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ wieder aus verschiedenen Büchern wählen und sammelten sich so in bunten altersgemischten Vorlesegruppen. Worum geht es wohl in dem Buch? Wer wird der/die Vorlesende sein? Spannung und Vorfreude lag in der Luft!
Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an unsere Leseunterstützerinnen Frau Dawe, Frau Gassen und Frau Bennemann.
Durch Vorlesen lernen Kinder selbst leichter lesen, das Einfühlungsvermögen wird gestärkt und die Fantasie angeregt und: Es macht einfach ganz viel Spaß! Wertvolle Voraussetzungen für die Zukunft Ihrer Kinder, deren Zuhören mit einer Urkunde gewertschätzt wurde!
Weitere Informationen & digitale Vorleseangebote finden Sie hier:
https://www.vorlesetag.de/mitmachen/digitales-vorlesefest